
Schweizer Käsekuchen
Der Schweizer Käsekuchen besteht – wie der Name schon sagt – tatsächlich aus Käse. Daher ist er auch nicht süß, eignet sich aber hervorragend als Vorspeise, Hauptspeise oder auch einfach mal zwischendurch.
Zutaten:
- 200g Blätterteig
- 250g Schinkenscheiben
- 150g Naturjoghurt
- 2 Eier
- 1 gehäufter Teelöffel Maizena (Stärke)
- Etwas Paprika Gewürz
- 250g geriebenen Emmentaler Käse
- 3 mittlere Zwiebeln in Würfel geschnitten
- 100g zerkleinerte Champignons (aus der Dose geht auch)
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen und in einem runden Blech (mit Rand) mit ca. 26cm Durchmesser auslegen. Den Rand gut andrücken und mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen.
- Danach die Schinkenscheiben auf den Teig legen.
- Die Zutaten Nr. 3-7 (Joghurt, Eier, Maizena, etwas Paprikagewürz und den Käse) gut vermischen und auf den Schinkenscheiben verstreichen.
- Die Zwiebeln mit etwas Butter in einer Pfanne gelb dünsten und zusammen mit den zerkleinerten Champignons über der Käsemasse in der Form verteilen.
- Backen: bei 225 Grad (Ober- & Unterhitze) für ca. 20 Min. auf der 2.-untersten Schiene des Ofens
Tipp:
Dieser Käsekuchen wird mit frischem Salat heiß serviert. Zum Aufwärmen bietet sich das Erhitzen in einer Bratpfanne an, funktioniert prima.
©️ Der-Schweizer-in-Hamburg.de